phonemail Kontakt

TREMONIA Mini-Busse

Tremonia Minibusse.

Stadt. Land. Transfer.

Umweltfreundlich, effizient und individualisierbar: Die nächste Generation von Premium-Mini-Bussen für den Nah- und individuellen Reiseverkehr ist Einsatzbereit.  Mit unseren vier Modellen

  • Mobility

  • City

  • Transfer

  • Travel

decken wir gemeinsam mit unserem Partner Tremonia Mobilty GmbH das gesamte Spektrum individueller Bedürfnisse bei der Beförderung von 4 bis 38 Fahrgästen ab. Ausgestattet mit modernsten Fahr- und Sicherheitsassistenzsystemen und jeder Menge Komfort für Fahrer und Insassen.

Seit September übernehmen wir den Vertrieb aller Tremonia Minibus-Modelle für Bayern und Baden-Württemberg. Und natürlich auch den Service.

Lassen Sie sich gerne von unserem Tremonia-Team beraten: Mehr erfahren

Herzlich Willkommen, Richard Stadler!

Neu aufgestellt und ab sofort gemeinsam präsentiert sich die Geschäftsführung der MedeleSchäfer Gruppe und des Autohaus Allgäu: Peter Schäfer, Richard Stadler, Johannes Medele (Bild v.l.n.r.).

Richard Stadler übernahm Mitte Februar nicht nur Geschäftsführung der Autohaus Allgäu-Betriebe sondern auch die Leitung der gesamten Nutzfahrzeugsparte beider Autohäuser im Sales und Aftersales.

Zur Person:

👉 Richard Stadler ist Salzburger ⛰
👉 verfügt über eine langjährige Expertise in der Automobilbranche 🚗
👉 verantwortete bereits zahlreiche Führungs- und Geschäftsführungssaufgaben in Deutschland und Österreich
👉 zum Beispiel bei der Autohaus-Gruppe Spindler und der Salzburger Pappas Holding
👉 und als Geschäftsführer des größten österreichischen Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Zentrums in Wiener Neudorf 🚚
👉 war damit auch schon Markenfremd unterwegs: bei BMW, der VW-Markenfamilie, Alfa Romeo, Jeep und Maserati
👉 aber freut sich, jetzt wieder zurück bei Mercedes-Benz und damit bei seinen automobilen Wurzeln angekommen zu sein ⭐

„Die Gruppe ist ein stark wachsender Mercedes-Benz-Partner mit klarem strategischem Fokus, bei dem Kunden und Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen. Die Philosophie der Gesellschafter hat mich überzeugt. Hier arbeiten Kolleginnen und Kollegen, die Mobilität wirklich leben und die Zukunft fest im Blick haben“, sagt Richard Stadler.

Wir freuen uns mit Richard Stadler einen absoluten Handelsprofi an Bord zu haben und wünschen ihm viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben!

Fusion der
MedeleSchäfer Firmengruppe und der
Autohaus Allgäu GmbH & Co. KG

Stärkung der Automobilkompetenz zwischen Augsburg, München und den Alpen.

Mit der Fusion der Autohaus Allgäu GmbH & Co. KG und der MedeleSchäfer Firmengruppe entsteht einer der leistungsstärksten Mercedes-Benz Vertreter in Deutschland, dessen Ziel es ist mit Sympathie und Kompetenz zur stärksten automobilen Kraft, zwischen Augsburg, München und den Alpen zu werden. Anfang November wurden Herr Peter Schäfer und Herr Johannes Medele als Geschäftsführer der Autohaus Allgäu GmbH & Co. KG berufen. Für Gesellschafter Heinz Kreuter ist diese Fusion der richtige Schritt, um die Traditionsunternehmen in eine weiter erfolgreiche Zukunft zu führen, nachhaltig starkes Wachstum zu generieren und Arbeitsplätze zu sichern.

Seit der Fusion der traditionsreichen Mercedes-Benz Vertragspartner „Autohaus Medele GmbH“ (gegr. 1921) und „Schäfer + Waibl GmbH“ (gegr. 1895) im Januar 2018 zur MedeleSchäfer GmbH ist die MedeleSchäfer GmbH unter der Führung von Peter Schäfer und Johannes Medele größter Mercedes-Benz Vertreter in Oberbayern und Schwaben. Insgesamt sieben Standorte, in Königsbrunn, Schwabmünchen, Landsberg am Lech, Bad Wörishofen, Füssen und Weilheim sowie die BusWorld in Augsburg gehören dem Unternehmen an.

Die Autohaus Allgäu GmbH & Co. KG (gegr. 1932) blickt als Traditionsunternehmen auf eine langjährige und erfolgreiche Unternehmenshistorie zurück. Ursprünglich bestehend aus drei Unternehmen – den Mercedes-Benz Vertretungen Anton Kreuter Automobile in Kaufbeuren und Marktoberdorf, der Autozentrale Dirr in Immenstadt und Oberstdorf und dem Allgäuer Automobilvertrieb in Kempten – ist im Jahr 2000 die Autohaus Allgäu GmbH & Co. KG entstanden und wurde damit zur leistungsstärksten und kundennahen Mercedes-Benz Vertretung im Ober- und Ostallgäu. Mit der Fertigstellung des neuen PKW-Standorts 2018 in Kaufbeuren, gehörte das Autohaus Allgäu bundesweit zu den ersten Mercedes-Benz Betrieben, die nach dem neuen, innovativen Mercedes-Benz-Standard gebaut haben. Dem Unternehmen gehören vier Standorte an: Kempten, Immenstadt, Kaufbeuren sowie das Nutzfahrzeug-Center Kempten.

Zum 1.1. 2022 fusionieren die beiden Unternehmensgruppen zur KreuterMedeleSchäfer GmbH. Die Autohäuser werden an den jeweiligen Standorten weiterhin unter den bekannten Traditionsmarken „MedeleSchäfer“ und „Autohaus Allgäu“ firmieren.

Am 2.1.2022 schließt sich die KreuterMedeleSchäfer GmbH mit der Baumann GmbH, Memmingen zusammen und erweitert damit ihr Marktgebiet. Die Baumann GmbH ist Garant für Qualität, Nähe zum Kunden und Wachstumskraft. Die Geschäftsführung des Autohauses am Standort Memmingen wird weiterhin Sebastian Baumann übernehmen.

Die Unternehmensgruppe KreuterMedeleSchäfer beschäftigt künftig an zwölf Standorten knapp 750 Mitarbeiter – davon 150 Auszubildende.

Für die Daimler AG sind beide Unternehmensgruppen ein starker und wichtiger Partner in der Vertriebsregion zwischen München, Augsburg und den Alpen. Und wie Daimlers Vertriebsmanager Deutschland, Markus Feil bereits bei der Fusion 2018 betonte, ein Glücksfall für die Marke Mercedes-Benz.

Die Familien Kreuter, Medele und Schäfer freuen sich sehr über den Zusammenschluss, da die Familienunternehmen aufgrund ihrer Struktur, der hohen Kundenzufriedenheitswerte und ihrer Firmenphilosophie perfekt zueinander passen. Dazu Peter Schäfer: „Wir sind glücklich, dass wir gemeinsam nun einer der größten Mercedes-Benz Vertreter Deutschlands sind. So sind wir ideal aufgestellt, um unseren Kunden auch in Zukunft den besten Service und Verkauf aus einer Hand anbieten zu können.“

 

Überblick über das Marktgebiet der KreuterMedeleSchäfer GmbH: